Am Freitag, den 14.08.2020 überreichte Vorstandsvorsitzender Dir. Anton Ismair von der Raiffeisenbank Parkstetten an die Vertreter der FFW Obersunzing-Niedersunzing einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro.
(mehr …)Am 12.03.2020 überreichten uns Frau Margit Wolf, 1. Vorständin und Frau Gabi Murr, Kassierin des OGV Niedersunzing-Obersunzing eine Spende in Höhe von 300 Euro.
(mehr …)Am 12.03.2020 überreichte Geschäftsstellenleiter Klaus Simmel an 1. Vorstand Georg Emer, Jugendwart Ludwig Sers jun. und 2. Kommandant Benedikt Murr der Freiwilligen Feuerwehr Ober- und Niedersunzing einen Spende in Höhe von 500 Euro.
(mehr …)Im Sommer 2019 haben wir auf der virtuellen Auktionsplattform von Bund, Ländern und Kommunen, besser bekannt als „Zollauktion“ einen gebrauchten Mannschaftstransportwagen von der Feuerwehr Villingen-Schwenningen erworben. Wir konnten ein technisch und optisch einwandfreies Fahrzeug für gutes Geld erwerben.
(mehr …)Die Oldtimerfreunde Sunzing nutzten den feierlichen Rahmen unseres Grillfestes, um der Feuerwehr Sunzing ihre Anerkennung auszudrücken und spendeten einen stattlichen Geldbetrag. Angesichts des bevorstehenden Anbaus des Gerätehauses, welcher größtenteils in Eigenregie erbaut und finanziert wird sind Spenden eine willkommene Unterstützung.
(mehr …)Auf unserem Feuerwehrfest 2019 ereilte uns eine freudige Überraschung, die Fa. Moll Automatisierung mit ihrem Geschäftsführer Josef Moll überreichte uns eine Spende von 1500 €.
(mehr …)Die Freiwillige Feuerwehr Obersunzing Niedersunzing will die Kapazität ihres bestehenden Feuerwehrhauses erweitern.
(mehr …)Niedersunzing. Die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Obersunzing-Niedersunzing konnte von der Raiffeisenbank Straubing eG, vertreten durch Hauptgeschäftsstellenleiter Daniel Eger und Privatkundenberater Franz Urlberger eine Spende i.H.v. 500 € entgegennehmen. (mehr …)
Obersunzing / Niedersunzing. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Lichtinger in Obersunzing konnte der erste Vorsitzende Georg Emer jun. eine große Anzahl junger und älterer Kameraden begrüßen. (mehr …)
Feuerwehrler wurden für Ihre Treue geehrt
Einen ganzen Saal voll mit Feuerwehrlern durfte Bürgermeister Wolfgang Frank am Donnerstagabend im Pfarrheim Leiblfing zur Staatlichen Feuerwehrehrung bzw. Ehrung der Fluthelfer begrüßen.
In seinem Grußwort betonte er auch, dass jeder einzelne Ortsteil eine Freiwillige Feuerwehr und deren dazugehörigen Feuerwehrmänner braucht und zollte den Einsatzkräften Lob und Anerkennung für die vorbildliche Arbeit. (mehr …)