Die Freiwillige Feuerwehr Obersunzing-Niedersunzing hielt am Sonntag, 16.03.2025, ihre Frühjahrsversammlung im Feuerwehrhaus in Niedersunzing ab.
Der erste Bürgermeister der Gemeinde Leiblfing Josef Moll bedankte sich herzlich für das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen. Er betonte seine Freude darüber, als Schirmherr Teil des 155-jährigen Gründungsfestes vom 13. bis 16. Juni sein zu dürfen.
Georg Emer jun., Vorsitzender der Vorstandschaft, gab einen Überblick über die vergangenen Veranstaltungen seit der Versammlung im Herbst 2024. Anlässlich des anstehenden Gründungsfestes wird dieses Jahr kein Feuerwehrfest veranstaltet. Auf das gut besuchte Partnerpreiswatten, welches wieder zusammen mit den Huababeagkameraden organisiert werden wird, und das traditionelle Glühkindlfest darf sich jedoch schon gefreut werden.
Kommandant Wolfgang Sers blickte auf die vergangenen Übungen und Einsätze zurück. Er stellte den Anwesenden die neu angeschaffte Großflächenleuchte mit Kurbelstativ, sowie das neue C-Hohlstrahlrohr vor. Er wies unter anderem auf die anstehende THL-Leistungsprüfung und die geplanten Prüfungen der Jugendgruppe hin.
Anlässlich des 155-jährigen Gründungsfestes vom 13. bis zum 16. Juni 2025 durften zur Versammlung auch die Festdamen, Festmädchen und Festbuben, sowie deren Eltern herzlich begrüßt werden. Der Festleiter Benedikt Murr informierte über den Ablauf des Gründungsfestes und des anstehenden Patenbittens bei der Freiwilligen Feuerwehr Leiblfing am 5. April 2025.