2024 06 01 THL Unwetter Sandsäcke befüllen


Am Samstag, 01.06.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Obersunzing-Niedersunzing um 18:30 Uhr nach Leiblfing alarmiert. Gemeinsam mit der FF Leiblfing wurden erneut Sandsäcke befüllt. Die Sandsäcke sind für Regionen im Landkreis Straubing-Bogen bestimmt, welche schwerpunktmäßig vom aktuellen Hochwasser betroffen sind.

(mehr …)

2024 06 01 THL 1 Sandsäcke befüllen

Am Samstag, 01.06.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Obersunzing-Niedersunzing zum Bauhof nach Leiblfing alarmiert. Dort befüllte die FF Leiblfing bereits seit 6:00 Uhr Sandsäcke. Nachdem die FF Obersunzing-Niedersunzing um 9:43 Uhr alarmiert wurde, unterstützte diese die leiblfinger Einsatzkräfte. Die Sandsäcke sind für Regionen im Landkreis Straubing-Bogen bestimmt, welche schwerpunktmäßig vom aktuellen Hochwasser betroffen sind.

(mehr …)

2024 05 13 THL 1 Betonmischer hat Ladung verloren

Am Montag, den 13.05.2024 wurde die FF Obersunzing-Niedersunzing um 05:43 Uhr zu einem THL 1 Einsatz nachalarmiert. Bereits im Einsatz waren die Feuerwehren Salching und Oberpiebing.

(mehr …)

2024 02 19 B2 Gebäude/Kamin

Am Montag, den 19.02.2024 wurde die FF Obersunzing-Niedersunzing zusammen mit den Kameraden der FF Leiblfing um 19:13 Uhr zu einem vermutlichen Kaminbrand in Niedersunzing alarmiert. Durch die Erkundung des Einsatzleiters wurde festgestellt, dass kein Eingreifen der Feuerwehr nötig ist. Nachdem der angeforderte Kaminkehrer den Kamin gereinigt hatte, wurde der Einsatz beendet.

(mehr …)

2023 12 21 B4 Industriegebiet

Am Donnerstag, 21. Dezember 2023 wurde die FF Obersunzing-Niedersunzing um 18:14 Uhr nach Salching alarmiert. Es wurde ein Blitzeinschlag und Brand gemeldet. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, somit konnte nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.

(mehr …)

2023 12 20 B3 Person

Am Mittwoch, 20. Dezember 2023 wurde die FF Obersunzing-Niedersunzing um 13:57 Uhr nach Leiblfing alarmiert. Es brannte im Vorratsbunker einer Hackschnitzelheizung. Wir unterstützten die FF Leiblfing bei der Brandbekämpfung.

(mehr …)

2023 11 20 B4 Industriegebäude

Am Montag, den 20.11.2023 wurde die FF Obersunzing-Niedersunzing um 20:28 Uhr alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein in Brand geratener Teleskoplader in einem Industriegebäude in Salching. Der Brand konnte nach circa 30 Minuten gelöscht werden.

Im Einsatz: Sunzing 44/1 und Sunzing 14/1

Weitere Einsatzkräfte: FF Aiterhofen, FF Feldkirchen, FF Geltolfing, FF Leiblfing, FF Oberpiebing, FF Parkstetten, FF Salching, FF Straubing LZ Zentrum, Fl. SR Land 2, Fl. SR Land 2/2, Fl. SR Land 3

2023 11 16 THL Beleuchtung

Am Donnerstag, den 16.11.2023, um 20:43 Uhr wurde die FF Obersunzing-Niedersunzing zusammen mit der FF Leiblfing zum Gewerbegebiet Höhe Wolfgangistraße alarmiert. Grund dafür war, dass eine bewusstlose Person vorgefunden wurde.
Die FF Obersunzing-Niedersunzing kümmerte sich um Passanten und sicherte die Einsatzstelle ab. Einsatzende war um 23:45 Uhr.
Im Einsatz: Sunzing 44/1 und Sunzing 14/1
Weitere Einsatzkräfte: FF Leiblfing, Helfer vor Ort Schwimmbach, KBM Mannes, Polizei, Rettungsdienst

2023 07 28 B3 Rauchentwicklung im Gebäude

Am Freitag, 28. Juli wurde die FF Obersunzing-Niedersunzing um 08:21 Uhr alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts kam es zu einem Brand in Leiblfing. 

Die FF Obersunzing-Niedersunzing war an der Einsatzstelle auf Bereitschaft.

Im Einsatz: Sunzing 44/1 und Sunzing 14/1

Weitere Einsatzkräfte: FF Eschlbach, FF Geislhöring, FF Leiblfing

2023 07 14 B3 landwirtschaftliche Maschine

Am Freitag, 14. Juli wurde die FF Obersunzing-Niedersunzing um 12:09 Uhr alarmiert. Grund für den Einsatz war ein technischer Defekt einer landwirtschaftlichen Maschine in Haid.

Im Einsatz: Sunzing 44/1 und Sunzing 14/1

Weitere Einsatzkräfte: FF Eschlbach, FF Feldkirchen, FF Leiblfing, Polizei, Rettungsdienst.